2020 erhält unsere Schule den RWW-Schulkulturpreis im Bereich Bildende Kunst für das Foto-Projekt "Alles eine Farbe".
In dem Fotoprojekt haben Schülerinnen und Schüler, der Klassen fünf bis zehn, außergewöhnliche und ausdrucksstarke experimentelle Fotografien geschaffen. Im Rahmen einer Foto-AG, über den Zeitraum eines Schuljahres, haben sich die Mellis getroffen und fotografiert, experimentiert und geforscht. Koordiniert wurde das Projekt durch unseren Schulsozialarbeiter Philipp Blaschke. Die Durchführung und künstlerische Leitung übernahm der Werbefotograf Frank Plück.
Unsere Mellis arbeiteten mit Unschärfen, Überbelichtung, UV-Licht und Collage und zeigten dabei einen selbstbewussten, kritischen und kreativen Umgang mit dem Medium der Digital-Fotografie. Eingebettet in das Themenfeld "Hautfarbe" wurde hier eine medienreflexive Transformation eines gesellschaftlich relevanten Themas durch das künstlerische Medium Fotografie erreicht. Das Projekt bedurfte einer umfangreichen Vorbereitung. Die Einführung in künstlerische, fotografische Techniken wurden durch Besuche von Kulturveranstaltungen und Museen ergänzt. Das Ergebnis eines Recherche- und Forschungsprozesses sieht man hier in den einzelnen Fotografien bzw. in der fotografischen Serie.
Zum Sporthelfer-Aktionstag in der Harbecker Sporthalle waren auch unsere engagierten Mellis dabei!!!
Natürlich berichtet die Presse hin und wieder über uns - durchsuchen Sie doch einmal das Archiv von NRZ, WAZ und Lokalkompass!
https://www.waz.de/staedte/muelheim/ohne-rassismus-und-mit-courage-id213309341.html
Ausstellung erzählt Geschichten Mülheimer Flüchtlingskinder:
Gewaltfrei Lernen:
Bilder die berühren:
https://www.lokalkompass.de/muelheim/c-kultur/bilder-die-beruehren_a936081
Ohne Rassismus und mit Courage:
https://www.lokalkompass.de/muelheim/c-ueberregionales/schule-ohne-rassismus-und-mit-courage_a824150
Gesund durch das Schulleben:
https://www.lokalkompass.de/muelheim/c-ratgeber/gesund-durch-das-schulleben_a1071675
Ruhrfutur-Initiative:
Der 4-Minuten-Film zum Thema „Geschenkte Stunde“ in der Aktuellen Stunde (WDR) zeigt unsere Schüler in unserer Bibliothek mit den Lesepaten Herrn Braun und Herrn List. Im Internet ist der Film noch zu sehen unter:
http://www1.wdr.de/...
Inzwischen haben wir unsere Stunde auch wieder verschenkt.... Zu einem Vorlesetermin haben wir unsere benachbarte Grundschule in deren Bücherei besucht. Auch hier haben uns der WDR und Frau Rustemeyer vom CBE begleitet: http://www1.wdr.de/...