Erziehung durch Beziehung
Begünstigt durch eine überschaubare Größe und Schülerzahl, das Engagement der Schulleitung, der Lehrerinnen und Lehrer und die Zusammenarbeit mit den Eltern, gelingt es uns, gute Beziehungen zu den Schülerinnen und Schülern aufzubauen. Das entstehende Vertrauen fördert das Ziel des gemeinsamen Lernens und Lebens. Für das Ziel, die Schülerinnen und Schüler zu eigenverantwortlichen und selbständigen Menschen zu erziehen, die ein gutes Sozialverhalten aufweisen und ein gesundes Selbstbewusstsein mitbringen, steht unser Leitsatz "Erziehen durch Beziehung".
Motivation durch Kompetenz und Bereitschaft entwickeln, Verantwortung tragen
Wenn für Schülerinnen und Schüler das System Schule transparent und verständlich ist, weil es ihren Bedürfnissen und den Anforderungen an sie entspricht und sie im Zentrum stehen, werden sie tatsächlich fürs Leben lernen. Ihre Motivation, eigene Stärken auszubauen und neue Kompetenzen zu erwerben steigt, wenn für sie persönliche Kompetenzen zu Erfolgen führen. Individueller Erfolg beim Lernen hängt davon ab, wie gut es gelingt, die Selbstwirksamkeit und somit die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler in ihrem Lernen zu stärken.
Gute gesunde Schule
Eine gute gesunde Schule achtet auch auf die psychische und physische Gesundheit ihrer Schülerinnen und Schüler. Bausteine auf der Seite der Schülerschaft sind u.a. die Pausenangebote, unsere Kooperation mit Sportvereinen und die Teilnahme an Projektangeboten zur Gesundheitserziehung. Zudem führen wir das Programm MindMatters der Unfallkasse NRW für Schule und Unterricht durch, wodurch die psychische Gesundheit, das Wohlbefinden, der Respekt und die Toleranz an unserer Schule und damit die Lern- und Schulkultur unserer Schule gefördert wird.
Herzlich willkommen
Sie haben den Webauftritt der Realschule an der Mellinghofer Straße in Mülheim an der Ruhr geöffnet. Wir hoffen, dass Sie genau die Information finden, die Sie suchen. Wir versuchen mit unserem Auftritt im Internet, über unsere Schule und unsere Vorstellungen und Ideen von Bildung und Erziehung sowie unseren Schulalltag zu informieren. Sollten Sie etwas vermissen oder einmal auf veraltete Texte stoßen, informieren Sie uns bitte - die Pflege unserer Website ist uns wichtig, für unsere pädagogische Arbeit nehmen wir uns jedoch deutlich mehr Zeit.
Aktuelles
Zoe Pichottka erhält Preis der Bürgerstiftung
![]() |
Unsere Schülerin Zoe Pichottka wurde für ihr herausragendes soziales Engagement mit dem Preis der Bürgerstiftung Mülheim an der Ruhr ausgezeichnet. Mit großer Freude gratulieren wir ihr zu diesem hochverdienten Erfolg! Der mit 3.000 Euro dotierte Preis würdigt Zoes außergewöhnlichen Einsatz für die Gemeinschaft. Wir sind sehr stolz auf ihre Leistung und danken ihr herzlich für ihr beeindruckendes Engagement! |
Gleisbauarbeiten - Betroffene Linien 104, 112, 130, 151, NE4, NE5, NE12, E30
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir möchten Sie/euch darüber informieren, dass in der Friedrich-Ebert-Straße und der Leineweberstraße im Bereich der Haltestelle (H) Mülheim Stadtmitte Gleise, Weichen und Oberflächen erneuert werden.
Die Arbeiten beginnen am Samstag, den 12. April 2025, und sollen voraussichtlich bis Samstag, den 3. Mai 2025, abgeschlossen sein.
Für weitere Informationen und um sich über Haltestellen sowie Ersatzhaltestellen zu informieren, können Sie über folgenden Link mehr erfahren.
#SicherZurSchule
Wir bilden uns für euch weiter - Studientage
Liebe Schülerinnen und Schüler,
am Mittwoch, den 30.04.2025 und am Freitag, den 09.05.2025 haben wir Lehrerinnen und Lehrer eine schulinterne Fortbildung, damit wir euch in Zukunft noch besser unterrichten und beraten können. Wir versorgen euch über LogineoLMS für diesen Tag mit entsprechenden Aufgaben, die wir in der nächsten Stunde besprechen.
Distanztag
Am Freitag, den 02.05.2025 findet unser Distanztag statt und auch dafür benötigt ihr LogineLMS, Untis und/oder Element. Also schaut jetzt schon einmal, ob ihr alle Zugangsdaten habt und euch einloggen könnt.
Wir auf Instagram
Anmeldeverfahren
Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes
Logineo und WebUntis
Login und Lernen in Distanz

Förderverein
#gemeinsamwasbewegen
Kalender
Alle wichtigen Termine im Überblick!
Kontakt
Anfahrt, Beratungsstellen und Hilfen